Wir sind das Team der Kinderarztpraxis

Kontakt und Sprechzeiten

Autor: Agnes

Woche 04.05.-07.05.2020

Woche 04.05.-07.05.2020

… wir machen so weiter wie bisher: Akuttermine werden am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit 8.00-10.00 vergeben unter der Telefonnummer

577 96 450

Nach wie vor bitte mit Mund-Nasen-Schutz ?

Und bleiben Sie gesund!

Neuigkeiten ab 27.04.2020

Neuigkeiten ab 27.04.2020

Eine neue Woche bricht an- wir bleiben weiter bei unserem Kurs: Akutpatienten können nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung in unsere Praxis. Die Zeiten für die telefonische Anmeldung sind

Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00-10.00.

unter der Telefonnummer 57796450.

Eine weitere Erneuerung gibt es. Ab dieser Woche müssen alle Eltern und Patienten in unserer Praxis einen Mund-Nasenschutz tragen. Ausgenommen sind natürlich Säuglinge und Kleinkinder, wenn sie die Abdeckung nicht tolerieren.

Der Mund-Nasenschutz muss nicht zwingend eine Maske sein: ein Halstuch über Mund und Nase ist auch ausreichend. Für den Notfall können wir einen Gesichtsschutz ausleihen. Vergangene Woche haben wir gleich zweimal Spenden erhalten, in Form von selbst genähten Gesichtsmasken, die wir Patienten für den Aufenthalt in unserer Praxis ausleihen können.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an

das Team des Theaters an der

Parkaue

und an das vietnamesische Restaurant Reisschale in der Normannenstraße!

Zur Einstimmung auf die Gesichtsmasken haben wir die Praxis schon mal etwas umdekoriert…

Termine 20.04-24.04.2020

Termine 20.04-24.04.2020

Auch diese Woche halten wir an unserem neu eingeführten Terminmanagment fest:
Akutpatienten können am selben Tag nur nach telefonischer Terminvereinbarung in unsere Praxis. Dafür bitte ausschließlich folgende Telefonnummer wählen:

577 96 450

Unter dieser Nummer stehen wir am Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 8.00-10.00, am Freitag von 8.00 bis 9.00 für Sie bereit.

Für alle anderen Angelegenheiten können Sie unsere bekannte Telefonnummer wählen.

Vereinbarte Termine bleiben bestehen.

Bleiben Sie gesund! ?

Osterferien

Osterferien

Ab heute starten die Osterferien. Unsere Spielregeln bleiben vorerst unverändert:
Termine bleiben bestehen- wenn nicht anders von uns kommuniziert.
Akutvorstellungen erfolgen nur nach telefonischer Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich unter bereits bekannten Telefonnummer 577 96 450

… in der ersten Ferienwoche

Montag 06.04.2020 8.30-10.30
Dienstag 07.04.2020 10.00-12.00
Donnerstag 09.04.2020 8.30-10.30

…. in der zweiten Ferienwoche

Dienstag 14.04.2020 8.30-10.30
Donnerstag 16.04.2020 11.00-13.00
Freitag 17.04.2020 8.30-9.30

Wenn Ihr Kind krank ist und Sie einen Termin haben, bitte rufen Sie vorher an ( unter der „normalen “ Telefonnummer).

Zuletzt eine wichtige Bitte : wenn Sie den Verdacht haben dass Ihr Kind, Sie oder jemand anderes in der Familie mit COVID19 infiziert sein könnte, kommen Sie bitte nicht in die Praxis! Auch dann nicht, wenn Ihr Kind nicht krank ist! Es ist für die kommende Zeit wichtig, dass wir als Kinderarztpraxis unsere kleinen und großen Patienten weiter betreuen können. Bitte melden Sie sich in diesem Fall vorab telefonisch, dann können wir eine Lösung finden.

Wir wünschen allen – trotz der widrigen Umstände – eine schöne Osterzeit. Passen Sie auf sich auf!

Öffnungszeiten 30.03.-03.04.20

Öffnungszeiten 30.03.-03.04.20

Die Neustrukturierung der Sprechstunde klappt sehr gut. Wir sind sehr beeindruckt, wie diszipliniert alle sind. An dieser Stelle großer Dank! Das erleichtert den Ablauf enorm.

In der Woche 30.03- 03.04.2020 erfolgt die telefonische Anmeldung für akut erkrankte Kinder an den Tagen Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 8.00-10.00, am Freitag von 8.00 bis 9.00.
Bitte wählen Sie die Nummer

577 96 450

….und bitte wählen Sie nur diese Telefonnummer!
Das Telefon ist erst ab 8.00 besetzt, daher lohnt es sich nicht schon vorher anzurufen. Wir vergeben die Termine auch ausschließlich über diese Telefonnummer um keine logistischen Fehler zu machen.

An dieser Stelle sei gesagt; wenn Sie einen Termin haben und wir uns nicht gemeldet haben, bleibt dieser bestehen. Durch den Ablauf sind gesunde Kinder, die für Vorsorgen bestellt sind zeitlich von akut erkrankten Kindern komplett getrennt. Auch die gesunden Kinder ( Vorsorgen, Impfungen ) sind so eingetaktet, dass sie zügig rankommen und untereinander räumlich getrennt sind.

Wenn Sie einen Termin haben, aber Ihr Kind krank ist, bitte vorher unter der „normalen“ Telefonnummer melden!

Zuletzt zwei wichtige einige Hinweise:
– bitte haben Sie Verständnis, dass pro Kind auch bei Vorsorgen nur ein Elternteil in die Praxis gelassen wird.
– bitte nicht in der Praxis essen! Dies ist auch unter „normalen“ Umständen bedenklich, aktuell umso mehr.

Halten Sie weiter durch, bleiben Sie gesund… und tragen Sie Masken! ????

Änderungen der Akutsprechzeiten bis auf weiteres

Änderungen der Akutsprechzeiten bis auf weiteres

Fast stündlich gibt es Neuigkeiten und auch Änderungen. Wir werden unseren Praxisbetrieb weiter aufrechterhalten, aber haben ab kommenden Montag, den 23.03.2020 unseren Tagesablauf nochmal umgekrempelt. Durch die Neuregelungen möchten wir das Ansteckungsrisiko während des Besuches in unserer Praxis weiter minimieren.
Eltern, die ihr akut erkranktes Kind in unserer Praxis vorstellen wollen, müssen sich vorher bei uns telefonisch anmelden. In der kommenden Woche ( 23.-27.03.2020) wird am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit zwischen 8.00 und 10.00 eine Hotline geschaltet, auf der die telefonische Terminvereinbarung folgt. In diesem Fall wählen Sie bitte folgende Telefonnummer:

577 96 450

Wir bitten um Verständnis, dass die Terminvereinbarung für akut erkrankte Kinder nur unter dieser erfolgt.

Unsere Termine bleiben- wenn wir Sie nicht persönlich kontaktieren – unverändert bestehen.
Wenn Sie einen Termin haben und Ihr Kind krank ist, kommen Sie bitte nicht in die Praxis! Wir wären dankbar, wenn Sie in dem Fall telefonisch unter der bekannten Praxistelefonnummer Bescheid geben- gerne auch auf den Anrufbeantworter.

Noch eine letzter Hinweis: aktuell geht es viel um Minimierung von Menschengruppen. Dies nehmen auch wir ernst und lassen pro Kind nur eine Begleitperson in die Praxis. Dazu gehören auch Geschwisterkinder.

Wir wünschen allen viel Stärke und Erfindungsreichtum für die bevorstehende anstrengende Zeit!

Neue Regelungen wegen der Corona-Pandemie

Neue Regelungen wegen der Corona-Pandemie

Version:1.0 StartHTML:0000000168 EndHTML:0000003269 StartFragment:0000000435 EndFragment:0000003252

In der aktuellen Lage mögen wir keine überfüllten Wartezimmer und auch lange Warteschlangen vor unserer Praxis sollten vermieden werden. Um das Risiko der Ansteckung für unsere Patienten gering zu halten haben wir für die nächsten Wochen folgende Vorkehrungen getroffen:

  1. Patienten und Begleiter, die sich in den letzten Wochen in Risikogebieten aufhielten und jetzt Infektzeichen aufweisen oder Kontakt mit infizierten Personen hatten (auch wenn keine Infektzeichen vorhanden sind ), sollten bitte auf keinen Fall die Praxis zu betreten. Dies gilt auch für Terminpatienten! Für kranke Kinder dürfen wir AU Scheine für Eltern ausstellen.
  2. Es ist ganz wichtig, dass man jetzt genau überlegt ob es notwendig ist ohne einen Termin in die Praxis zu kommen. Wenn Sie kommen, nur in Begleitung von einem Elternteil.
  3. Um das Infektionsrisiko gering zu halten haben wir Zeitfenster eingerichtet. An der Eingangstür kann eine Marke mit Uhrzeit gezogen werden. Zu dieser Uhrzeit werden Sie in die Praxis gelassen. Wir bitten um Verständniss, dass wir ohne eine vorhandene Zeitmarke im Moment keinen Patienten behandeln werden, um den Überblick zu behalten. Es wäre sehr schön, wenn alle Eltern darauf achten, dass diese Marken von den Kindern nicht einfach abgerissen werden.
  4. Vor der Regelung mit Zeitfenstern sind bestellte Patienten ausgenommen.

Wir wünschen allen Patienten und Eltern ein gutes Durchhalten für die nächsten Wochen.

Achtung

Achtung

wie es schon über unsere telefonische Ansage und über unserem Aushang kundgegeben wurde, bleibt unsere Praxis

‼️ vom 03.02.20 bis 07.02.20 ‼️
‼️ geschlossen
‼️

Unsere Vertretung in Notfällen ist :

Deborah Thomas
Balatonstraße 20
10319 Berlin
Telefonummer: 514 823 49

Um den Praxisbetrieb flüssig zu halten wird gebeten, sich vorher telefonisch anzumelden.

Ab dem 10.02. sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten da.

Sprechzeiten 28.+29.11.2019

Sprechzeiten 28.+29.11.2019

‼️‼️‼️
Am Donnerstag den 28.11.2019 haben wir nur am Vormittag zwischen 9.00 und 12.00 Sprechstunde für akut Erkrankte.
Am Nachmittag sowie am Freitag den 29.11.2019 bleibt unsere Praxis geschlossen. Am Freitag übernimmt die Kinderarztpraxis am Oskar die Vertretung. Es wird darum gebeten, bevor Sie sich dorthin auf den Weg machen, sich in der Praxis telefonisch unter der Telefonnummer 55184040 anzumelden.
Ab dem Montag, den 2.12.2019 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.

Sommerferien 2019 Teil 2

Sommerferien 2019 Teil 2

Die Sommerferien gehen weiter, vom 15.07.bis 02.08.2019 ist Frau Heiden im Urlaub. In dieser Zeit ändern sich die Akutsprechzeiten. 
‼️Bitte unbedingt darauf achten, dass es auch innerhalb der drei Wochen Unterschiede gibt. Wer sicher gehen möchte, ruft bitte außerhalb der Sprechzeit an. Auf den geschalteten Anrufbeantworter werden immer die aktuellen Sprechzeiten angesagt.

Woche 15.07.-19.07.2019

Montag 8.00-12.00
Dienstag 9.00-12.00
Mittwoch 8.00-10.00
Donnerstag 15.00-18.00
Freitag 8.00-12.00

Woche 22.07.-26.07.2019

Montag 8.00-12.00 und 14.00-18.00
Dienstag 9.00-12.00
Mittwoch 8.00-10.00
Donnerstag 9.00-12.00
Freitag 8.00-12.00

Woche 29.07.-2.08.2019

Montag 8.00-12.00 
Dienstag keine Akutsprechstunde ❌
Mittwoch 8.00-10.00
Donnerstag 9.00-12.00 und 15.00-18.00
Freitag 8.00-12.00

Akutpatienten bitte unbedingt eine Stunde vor Sprechstundenende eintreffen!
Ab dem 05.08. gelten wieder die normalen Sprechzeiten.

Wir wünschen weiter einen schönen Sommer!

Adresse

Praxis Heiden / Schimann / Bräuer
im Ärztehaus in der Ruschestraße
Ruschestraße 103
10365 Berlin

Telefon: 030/5593417

Öffnungszeiten

Mo 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Di 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Mi 8.00-10.00 Do 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Fr 8.00-12.00 und Termine nach Vereinbarung

Buchen Sie Ihren Termin bei uns überDoctolib