Wir sind das Team der Kinderarztpraxis

Kontakt und Sprechzeiten

Autor: Agnes

Sommerferien mit veränderter Öffnungszeit

Sommerferien mit veränderter Öffnungszeit

in der Zeit 17.07.2023 bis 25.08.2023 haben wir veränderte Öffnungszeiten:

Montag 8.00-13.00 und 14.00 bis 15.00

Dienstag 10.00-13.00 und 14.00 bis 18.00

Mittwoch 8.00 bis 14.00 ausschließlich Terminsprechstunde

Donnerstag 8.00-13.00 und 14.00 bis 15.00

Freitag 8.00-14.00

Wir wünschen schöne Sommertage!

Termine über Doctolib

Termine über Doctolib

Ab sofort ist die Buchung von Terminen auch über Doctolib möglich! Falls es am Anfang etwas holprig läuft; wir bitten um Nachsicht! Wir haben im Vorfeld versucht vieles zu bedenken, sicher wird es aber noch hier und da eine Nachbesserung geben.

11.und 12.05.2023 Praxis geschlossen

11.und 12.05.2023 Praxis geschlossen

Die Vertretung im Akutfall übernimmt die Kinderarztpraxis Dr. Ulrich Busch, Am Comeniusplatz 1.

In ( bitte nur ) dringenden Fällen wird um eine persönliche Vorstellung gebeten zwischen 8.30 und 10.00, ohne vorher anzurufen.

Ab der Woche 15.05.2023 sind wir wieder wie gewohnt geöffnet.

02.05.2023 keine Akutsprechstunde

02.05.2023 keine Akutsprechstunde

Achtung, am 02.05.2023 haben wir keine Akutsprechstunde. Vereinbarte Termine finden statt.

Bei Akutfällen wenden Sie sich bitte an unsere Vertretungspraxis Kinderärzte am Oskar. Die Öffnungszeiten finden sich auf der Website der Praxis.

Osterferien 03.-14.04.2023

Osterferien 03.-14.04.2023

Achtung, in den Osterferien haben wir eingeschränkte Öffnungszeiten.

Montag 8.00-13.00 und 14.00 – 15.00

Dienstag 10.00-13.00 und 14.00 -18.00

Mittwoch 8.00-14.00 – ausschließlich für Terminpatienten

Donnerstag 8.00-13.00

Freitag 8.00-13.00

Die Telefonzeiten für die Anmeldung der Akutpatienten sind davon nicht betroffen und finden zu den gewohnten Zeiten statt.

Winterferien

Winterferien

In der Woche 30.01.23 bis 03.02.2023 bleibt unsere Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Praxis von Frau Deborah Thomas in der Balatonstraße 20, 10319 Berlin. Telefonisch kann die Praxis unter der Nummer 514 823 49 erreicht werden. Für Akutpatienten gibt es Telefonsprechzeiten für Terminvereinbarungen. Diese sind:

Montag 7.40-8.20 Uhr und 12.00-13.00 Uhr

Dienstag 9.00-10.30 Uhr

Mittwoch +Freitag 7.40-8.20 Uhr

Ab dem 06.02.2023 sind wir wieder wie gewohnt da.

Wir wünschen schöne Wintertage!

Achtung Praxisschließung 22+23.12.22

Achtung Praxisschließung 22+23.12.22

Nun hat es uns auch getroffen. Der Krankenstand unseres Personals ist aktuell so hoch, dass ein Praxisbetrieb nicht aufrecht erhalten werden kann. Wir schließen akut die Praxis für den Rest der Woche

( 22.+23.12.2022). Aufgrund der Kurzfristigkeit konnte keine offizielle Vertretung organisiert werden. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die umliegenden Kinderarztpraxen.

Vom 27.12. bis einschließlich 30.12.2022 haben wir eine Notfall Sprechstunde für Akutpatienten eingerichtet. Bitte melden Sie sich wie gewohnt unter der bekannten Telefonnummer:

030 577 96450 täglich zwischen 8.00 und 10.00.

Wir wünschen gemütliche Feiertage!!!

Wir streiken doch nicht!!!

Wir streiken doch nicht!!!

In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse überschlagen. Noch vor unserem geplanten Kinderärztestreik am 19.12.22 hat die Gesundheitssenatorin eine Presseerklärung abgegeben, in der zunächst auf einen Teil unserer Forderungen eingegangen wurde. In der Zuversicht, dass diese Pläne auch umgesetzt werden, haben die ambulanten Kinderärzte entschlossen erstmal nicht zu streiken. Falls die Ankündigungen doch nur Ankündigungen bleiben, kann es natürlich passieren, dass wir in der Zukunft doch zu dieser Maßnahme greifen müssen.

Am Montag, den 19.12.22 bleibt aber erstmal alles beim Alten; wir werden wie gewohnt eine Sprechstunde für akut Erkrankte anbieten. Bitte melden Sie sich unter der bekannte Telefonnummer.

Aktuell ist Andrang der Akutpatienten so groß, dass wir tatsächlich nicht schaffen alle sich anmeldenden Patienten anzuschauen. Letzte Woche ist bei uns dazu auch noch ein massiver Personalausfall hinzugekommen; selbst der Email Verkehr war erlahmt. Wir bitten Sie an dieser Stelle nochmal sich vorher zu überlegen, ob Sie Ihr Kind wirklich vorstellen müssen. Wenn Sie nur eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung benötigen, bedarf das aktuell keinen persönlichen Kontakt. Seit gestern ist seitens der Schulverwaltung bestätigt worden, dass auch Atteste für Schulkinder bei Krankheit ab sofort nur noch in Ausnahmefällen ( Abitur, Schulverweigerung ) ausgestellt werden müssen. Genauso ist es bei Kita Gesundschreibungen.

Jetzt müssen nur noch alle gesund werden, dann kann Weihnachten kommen (-;

Wir wünschen allen noch gemütliche Adventstage und natürlich frohe Weihnachten!

Wir Streiken!!!

Wir Streiken!!!

Liebe Eltern, liebe Patient:innen,
wie Sie ganz sicher schon aus den Medien erfahren haben, brennt es
gerade bei den Kinderärzt:innen. Aktuell herrschen aber nicht nur in den
Krankenhäusern und Rettungsstellen chaotische Zustände, auch die Praxen
sind überfüllt. In unserer direkten Umgebung kommt erschwerend hinzu,
dass mehrere Praxen geschlossen sind und gar keine Patienten mehr
behandeln.
Aktuell geben wir unser Bestes die Versorgung aufrecht zu erhalten und
gerade in dieser schwierigen Lage ist der Ausblick auf des kommende Jahr
niederschmetternd. Von Seiten der Politik wird die ambulante Versorgung
nämlich weiterhin stiefmütterlich behandelt. Im September wurde die
wichtige Neupatient:innenregelung wieder zurückgenommen. Das hat
ganz praktisch zur Folge, dass es für viele Eltern, die einen Arzt für ihr
Kind suchen, noch schwieriger sein wird, jemanden zu finden, der sie in
die Praxis aufnimmt. Dies trifft leider auch die Neugeborenen. Gerade in
infektionsreichen Quartalen ist das Budget schnell ausgeschöpft, was dazu
führt, dass Behandlung nicht mehr vergütet werden.
Vor diesem Missständen können auch wir, die Augen nicht verschließen.
Wir müssen dringend für die Versorgung Ihrer Kinder handeln!
Deshalb hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte für den
19.12.2022 zum Streik aufgerufen. Diesem werden wir uns anschließen.
Akutpatient:innen werden in dieser Zeit über die fünf Notdienstpraxen (am
DRK-Westend, Sana Klinikum Lichtenberg, Vivantes Klinikum Neukölln,
St. Joseph-Krankenhaus und Charité Campus Virchow) versorgt.
Sollte das gewünschte Echo der Politik ausbleiben, behalten wir uns vor,
auch in Zukunft die Praxis zeitweise zu schließen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Bitte unterstützen sie uns! Machen Sie ihrem Ärger bei den zuständigen
Politikern (u.a. Gesundheitsminister Lauterbach, Gesundheitssenatorin
Gote) auf Instagram, Twitter, Facebook, per Email oder postalisch Luft.
Danke!
Ihr Praxisteam

Herbstferien 2022

Herbstferien 2022

Wir haben in dieser Zeit verkürzte Sprechstunden, die Zeiten für die telefonische Anmeldung der Akutpatienten ändert sich aber nicht. Falls Sie eine Überweisung oder andere Unterlagen abholen möchten, bitte beachten Sie, dass die Praxis nur am Dienstag nachmittags geöffnet ist.

Am Montag den 31.10.22 bleibt unsere Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt an diesen Tag die Kinderarztpraxis am Oskar. Falls Ihr Kind akut kinderärztlich vorgestellt werden muss, bitte nochmal auf der Website der Praxis schauen wann Sie sich vorstellen können.

Ab 07.11.22 sind wieder wie gewohnt für Sie da,

Wir wünschen sonnige Herbsttage!!

Adresse

Praxis Heiden / Schimann / Bräuer
im Ärztehaus in der Ruschestraße
Ruschestraße 103
10365 Berlin

Telefon: 030/5593417

Öffnungszeiten

Mo 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Di 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Mi 8.00-10.00 Do 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Fr 8.00-12.00 und Termine nach Vereinbarung

Buchen Sie Ihren Termin bei uns überDoctolib